4. IUTA-ZytostatikaTag am 8. November 2023

,

Aktuelle Fragen der Digitalisierung und Zukunftsperspektiven der patientenindividuellen Zytostatikazubereitung werden in Fachvorträgen, an den Ständen der Industrieausstellung sowie bei Laborführungen diskutiert. Bei der diesjährigen Veranstaltung werden wir uns schwerpunktmäßig mit dem Vorkommen und der Reduzierung von Kontaminationen in Apotheken, Krankenhäusern und bei der pharmazeutischen Industrie beschäftigen. Neben dem 2022 eröffneten Hochtox-Labor werden wir Ihnen auch […]

7. IUTA-AnalytikTag 2023 am 09. November 2023

,

Bildquelle: Dr. Felix Lenk ©SmartLab Solutions GmbH Der siebte AnalytikTag am IUTA beleuchtet Aspekte rund um die Themen Digitalisierung, Miniaturisierung und Automation. Die Entwicklung einer Software-Plattform, die eine herstellerübergreifende Geräteintegration erlaubt, ist ein zentraler Bestandteil des IUTA-Großprojektes „FutureLab.NRW“. Im Rahmen von Vorträgen sowie der Besichtigung der neuen Laborinfrastruktur werden Einblicke in das Labor der Zukunft […]

IUTA Aktuell 2/2023

,

Gewinner des LABVOLUTION AWARD Kooperationsplattform MAT4HY.NRW Zementherstellung und CO2 Ergebnisse der IUTA-Evaluierung

Targobank Run 2023: 8-köpfiges IUTA-Team war mit vollem Einsatz dabei

,

Der Targobank Run 2023 fand am Donnerstag, den 10.08.2023 in Duisburg statt und das IUTA-Team war hochmotiviert, an diesem sportlichen Event teilzunehmen. Die Strecke führte durch die Duisburger Innenstadt und bot den Läufern eine abwechslungsreiche Kulisse. Bei bestem Wetter gaben die Teilnehmer:innen des IUTA ihr Bestes. Mit viel Energie und Ausdauer absolvierten sie die 5,2 […]

Ausbildung zur/zum Chemielaborant:in: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert Laborpraktika am IUTA

,

Der Arbeitskräftemangel beginnt heute schon mit dem Fehlen von Bewerber:innen für die Ausbildung der Chemielaborant:innen. Viele junge Menschen aus anderen Bundesländern bewerben sich gar nicht erst, weil sie oft immer noch das Bild der qualmenden Schlote im Ruhrpott im Kopf haben. Das Gewinnen von Azubis für den Beruf Chemielaborant:in, die als spezialisierte Fachkräfte die Wissenschaftler:innen […]