IUTA Aktuell 1/2023
CFD-unterstützte Filterauslegung Quecksilber-Abscheidung in REA-Wäschern IUTA-InnovationsTage JRF im Landtag
CFD-unterstützte Filterauslegung Quecksilber-Abscheidung in REA-Wäschern IUTA-InnovationsTage JRF im Landtag
Einladung zum 6. IUTA-AnalytikTag Prüfmethode für Multieffektfilter Verbesserung der Luftqualität in Städten Honorar-Professur für Dr. C. Asbach
Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 Graphenbasierte Materialien DFG-Forschungsgruppe 2284 Neue Forschungsprojekte am IUTA
Luftreiniger reduzieren Infektionsrisiko Legionellenfreisetzung aus Kühlanlagen 12. IUTA-FiltrationsTag Neue Forschungsprojekte am IUTA
Geschichte der Aerosolforschung an der Universität Duisburg-Essen und am IUTA (Teil 1) von Prof. Dr.-Ing. Heinz Fissan
Fachgerechte Verwertung und Entsorgung Rückgewinnung von Wertstoffen Vollständige Schadstoffentfrachtung Gutachterliche Anlagenprüfungen
Hygieneüberwachung von RLT-Anlagen IUTA-InnovationsTage Forscherdelegation aus Tatarstan Projekt N3RvousSystem
Abscheideverhalten von Elektretfiltern Wirksamkeit von PMx-Filtern Sensoren für die Luftqualität Neue Prüfstände und Messgeräte
Niedertemperaturkatalyse IUTA-InnovationsTage 2019 Wildblumenwiese am IUTA IUTA gratuliert Prof. K. G. Schmidt
Kunststoffe in Ackerböden IUTA-InnovationsTage FutureLab.NRW Leitmarktwettbewerbe NRW
© iuta 2023