Targobank Run 2023: 8-köpfiges IUTA-Team war mit vollem Einsatz dabei

,

Der Targobank Run 2023 fand am Donnerstag, den 10.08.2023 in Duisburg statt und das IUTA-Team war hochmotiviert, an diesem sportlichen Event teilzunehmen. Die Strecke führte durch die Duisburger Innenstadt und bot den Läufern eine abwechslungsreiche Kulisse. Bei bestem Wetter gaben die Teilnehmer:innen des IUTA ihr Bestes. Mit viel Energie und Ausdauer absolvierten sie die 5,2 […]

Ausbildung zur/zum Chemielaborant:in: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung fördert Laborpraktika am IUTA

,

Der Arbeitskräftemangel beginnt heute schon mit dem Fehlen von Bewerber:innen für die Ausbildung der Chemielaborant:innen. Viele junge Menschen aus anderen Bundesländern bewerben sich gar nicht erst, weil sie oft immer noch das Bild der qualmenden Schlote im Ruhrpott im Kopf haben. Das Gewinnen von Azubis für den Beruf Chemielaborant:in, die als spezialisierte Fachkräfte die Wissenschaftler:innen […]

IUTA bei der 1. Team-Walk-Tour Duisburg

,

Am 25. Juli 2023 nahmen 25 Kolleg:innen des IUTA an der Auftaktveranstaltung des 1. Team-Walk Duisburg als drittgrößtes Team der Veranstaltung teil. Bei bestem Wanderwetter hatte das IUTA-Team, begleitet von motivierenden Sambatrommler-Gruppen an der Laufstrecke entlang der Regattabahn sowie der Sechs-Seen-Platte, viel Spaß. Nach einer Strecke von ca. 9 km konnten die Wanderer ihre wohlverdienten […]

NRW-Landesförderung für die Kooperationsplattform MAT4HY.NRW

,

Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Energiewende. Für die Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie existieren an den Forschungsstandorten Nordrhein-Westfalens zahlreiche industrierelevante Projekte und Netzwerke, die eine hohe Expertise auf diesem Gebiet erzeugen und abbilden. Es fehlt jedoch bisher an einer übergreifenden Koordination der Erkenntnisse, die zu einer schnellen industriellen Anwendung führt. Daher erfolgte auf Initiative des […]

IUTA im Gespräch mit Staatssekretär Viktor Haase

,

IUTA im Gespräch mit Staatssekretär Viktor Haase Am 16.05.2023 besuchte Staatssekretär Viktor Haase (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen) das IUTA. Es fand ein reger Austausch mit dem Vorstand der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. (JRF), Prof. Dieter Bathen und Ramona Fels (JRF) sowie den IUTA-Vorstandsmitgliedern Dr. Stefan Haep und Jochen Schiemann statt. Staatssekretär Viktor […]

Sternstunde auf der LABVOLUTION: IUTA gewinnt LABVOLUTION AWARD

,

Bereits zum zweiten Mal prämierte der LABVOLUTION AWARD eine praxisorientierte Laboroptimierung, welche die Arbeit und Abläufe im Labor nachhaltig verbessert. Eine unabhängige Jury von Expert:innen der Universität Hannover, des LABVOLUTION-AWARD-Partners Geniu und des Fachmagazins Laborpraxis wählte die Gewinner:innen aus den überzeugendsten Einreichungen aus. „Ich war wirklich beeindruckt von der Bandbreite der diesjährigen Einreichungen“, verrät Jury-Mitglied […]

IUTA mit ausgezeichnetem Ergebnis evaluiert!

,

Alle JRF-Institute werden in einem siebenjährigen Turnus im Auftrag der JRF und finanziert vom Land NRW hinsichtlich ihrer thematischen Ausrichtung, ihrer Alleinstellungsmerkmale, ihrer wissenschaftlichen Qualität, ihrer Transferleistungen und ihrer Zukunftsperspektiven evaluiert. Eine unabhängige, externe Evaluationsagentur hat die wissenschaftliche Verantwortung für das Evaluierungsverfahren und wählt die Gutachterinnen und Gutachter institutsspezifisch aus. Das Evaluierungsverfahren ist ein mehrstufiger […]

IUTA-InnovationsTage 2022 – Nachlese

,

IUTA-InnovationsTage 2022 – Nachlese Im Ausklingen der Corona-Pandemie konnten in diesem Jahr erstmals wieder die IUTA-InnovationsTage durchgeführt werden. Die 45. Kalenderwoche startete mit der Tagung der ProcessNet Fachgruppe-Adsorption, es folgten der 13. IUTA-FiltrationsTag, der 3. ZytostatikaTag und endete mit dem 6. AnalytikTag. In Summe haben über 400 Teilnehmer, weit überwiegend von Wirtschaftsunternehmen, an den Veranstaltungen teilgenommen. […]

IUTA-Team trotzt Hitze beim TARGOBANK Run 2022

,

Ein 10-köpfiges Team des IUTA nahm auch 2022 wieder erfolgreich am tradierten Duisburger Sportevent teil, an dem sportbegeisterte Läufer:innen und Walker:innen aus Firmen, Behörden und Institutionen just for fun ihre Form unter Beweis stellen konnten. Alle Teilnehmer:innen haben die aufgrund der hohen Temperaturen auf rd. 4,5 Kilometer verkürzte Strecke gemeistert und wurden auf der Strecke […]

Dr. Ricardo Cunha mit dem „KNVC Piet Bennema Crystal Growth Award“ ausgezeichnet

,

Dr. Ricardo Cunha, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IUTA, wurde am 25. Mai 2022 mit dem „KNVC Piet Bennema Crystal Growth Award“ für seine Dissertation über das Thema „Anaerobe Calciumphosphat-Biogranulation“ ausgezeichnet. Der von der „Koninklijke Nederlandse Chemische Vereniging“ (KNCV; Gesellschaft der Chemiker der Niederlande) auf Empfehlung der „Nederlandse Vereniging voor Kristalgroei“ (NVKG; Gesellschaft für Kristallographie) unterstützte Forschungspreis […]