Forschungsgemeinschaften zu Gast im IUTA
Das Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V. (IUTA) war am 28.04.2025 Gastgeber eines hochrangigen Treffens von Vertreter:innen deutscher Landesforschungsgemeinschaften.
Auf Einladung der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) kamen Vertreter:innen der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW), des Forschungs- und Technologieverbunds Thüringen e. V., der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft (SIG) sowie der Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e. V. (Zuse-Gemeinschaft) nach Nordrhein-Westfalen, um sich über aktuelle Chancen und Herausforderungen und der industrienahen Forschung auszutauschen.
Die Veranstaltung fand in der JRF-Geschäftsstelle in Düsseldorf und am IUTA in Duisburg statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dieter Bathen, Vorstandsvorsitzender der JRF und Institutsleiter des IUTA, erhielten die Vertreter:innen der Forschungsgemeinschaften Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten des IUTA. Besonders beeindruckend für alle Beteiligten war das FutureLab.NRW sowie die Forschungsinfrastruktur am IUTA, die innovative und praxisnahe Lösungen ermöglicht.
Der Austausch zeigte einmal mehr, wie wichtig die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft ist, um Innovationen voranzutreiben und gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden. Ein weiteres Thema des Treffens war das Gespräch über die aktuelle politische Situation im Hinblick auf die neue Regierungsbildung auf Bundesebene, da die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber der Bundespolitik eine zentrale Aufgabe der Gemeinschaften ist.
Wir danken allen Teilnehmenden für die konstruktiven Gespräche und freuen uns auf die weitere enge Zusammenarbeit im Sinne einer starken Forschungs- und Innovationslandschaft in Deutschland.
LinkedIn-Beitrag „Austausch intensiviert – Forschungsgemeinschaften zu Gast bei der JRF in NRW“
Link zum Beitrag auf LinkedIn (externe Inhalte)
Das Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V. (IUTA) ist Mitglied der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. (JRF).