22755: Erhöhung der Leistungsdichte und Langzeitstabilität einer Zink-Polyiodid-Flussbatterie durch maßgeschneiderte Membranen und optimiertes Stackdesign
Ein entscheidender Faktor beim Ausbau erneuerbarer Energien im Rahmen der Energiewende ist die Kopplung mit geeigneten Speichertechnologien. Für die Anwendung als stationäre Speicher an regenerativen Erzeugungsanlagen erhalten Redoxflussbatterien zurzeit erhöhte Aufmerksamkeit. Insbesondere die Zink-Polyiodid-Flussbatterie stellt eine vielversprechende Batterietechnologie mit hoher volumetrischer Energiedichte dar. Zink und Iod sind ungiftig, günstig und unproblematisch zu beschaffen. Der Elektrolyt […]