AiF-FV-Nummer 14288 BG
Realitätsnahe Prüfmethode von Zytostatika- und Sicherheitswerkbänken Teil II (Folgeantrag Veu-Nr.: 62)
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.02.2005 bis 31.07.2007
Forschungsstellen
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.deInstitut für Luft- und Kältetechnik gGmbH
Bertolt-Brecht-Allee 20, 01309 Dresden
http://www.ilkdresden.de
Zusammenfassung
Die neue Personenschutzprüfung soll als gleichwertige Prüfmethode in die Normung aufgenommen werden. Durch Mitarbeit in den normgebenden Gremien werden die erreichten Ergebnisse des Forschungsvorhabens den Fachkreisen zur Verfügung gestellt. Die Bereitstellung einer fundierten Norm zur Personenschutzprüfung von Zytostatika-Werkbänken und mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken führt zu einer qualitativ hochwertigen Dienstleistung für eine verbesserte und insbesondere auch vor Ort einsetzbare Personenschutzprüfung. Sowohl Ingenieurbüros als Anbieter dieser Dienstleistung als auch Laborausstatter und Betreiber von Sicherheitswerkbänken profitieren maßgeblich von dieser Entwicklung. Das Ziel des Forschungsvorhabens wurde erreicht.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 14288
abschlussbericht_14288.pdf - 2.24MB