AiF-FV-Nummer 22589
Entfaltung der Wirkung von Corporate Purpose - Analyse, Operationalisierung und Implementierung
Status & Laufzeit
Ausstehend
Forschungsstellen
IPRI - International Performance Research Institute gGmbH
Reuchlinstr. 27, 70176 Stuttgart
http://www.ipri-institute.deDeutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf Zentrum für Management Research
Körschtalstraße 26, 73770 Denkendorf
http://www.ids.uni-stuttgart.de/institut/
Zusammenfassung
Corporate Purpose ist ein aktuell viel diskutierter Begriff. Vorreiter in der Industrie (wie beispielsweise Bosch, Trumpf und Lapp) motivieren immer mehr Unternehmen, sich strategisch an ihrem Corporate Purpose auszurichten und diverse Initiativen zur Implementierung voranzutreiben. Dabei sind Unternehmen mit der Herausforderung konfrontiert, die Effekte ihrer Corporate Purpose-Initiativen zu messen und zu bewerten. Wie jedoch häufig bei qualitativen Faktoren der Unternehmenssteuerung mangelt es auch bei Corporate Purpose an langfristig erprobten Methoden zur Quantifizierung, was eine systematische Umsetzung der Corporate Purpose-Initiativen erschwert. Das Forschungsprojekt CPMATters operationalisiert den noch schwer greifbaren Begriff Corporate Purpose und modelliert bzw. evaluiert die Auswirkungen der Corporate Purpose-Initiativen. Dazu gehören insbesondere die zentralen, schwer messbaren internen Prozesse und Entscheidungen, die sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter sowie auf die Arbeitgeberattraktivität beziehen. Diese fließen in ein umfassendes System Dynamics-Modell ein, das der Identifikation der Auswirkungen der Corporate Purpose-Initiativen für KMU dient. Hieraus werden konkrete Maßnahmen für die Unternehmen abgeleitet und mit Mitgliedern des PA validiert. Als Ergebnis wird den KMU ein Workbook zur Implementierung des Corporate Purpose im Unternehmen zur Verfügung gestellt. Hierbei fokussiert CPMATters bewusst die Untersuchung in zwei unterschiedlichen Branchen, um ein ganzheitliches Bild des Themenkomplexes zu erhalten. Dadurch sollen die bestehenden Corporate Purpose-Konzepte in den Arbeitsalltag von KMU des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Textilwirtschaft gebracht und die Unternehmen somit bei der konkreten Implementierung eines Corporate Purpose unterstützt werden.