AiF-FV-Nummer 13871
Untersuchungen zur Größen- und Anzahländerung von Partikeln im Kamin und im Nahbereich gefasster Quellen
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.08.2003 bis 31.07.2005
Forschungsstellen
Universität Duisburg-Essen Duisburg Fak 5, Abt. Maschinenbau Institut für Verfahrenstechnik/ Umwelttechnik
Bismarckstr. 90, 47048 Duisburg
http://www.uni-duisburg.de/FB7/FG15/Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.deLeibnitz-Institut für Troposphärenforschung e.V., Leipzig
Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
http://www.tropos.de
Zusammenfassung
Durch im Kamin bzw. im Nahbereich der Quelle einsetzende Abkühlungs- und Verdünnungseffekte sowie dynamische Aerosolprozesse kann die Massen- und Anzahlgrößenverteilung partikelförmiger Emissionen wesentlich beeinflusst werden. Zu der im Nahbereich von Quellen einsetzenden Durchmischung und Verdünnung und den daraus resultierenden Veränderungen der Massen- und Anzahlgrößenverteilung liegen bislang keine gesicherten Erkenntnisse vor.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 13871
abschlussbericht_13871.pdf - 2.09MB