AiF-FV-Nummer 13526 N
Strategien zur Minderung von Aerosolpassagen aus der nassen Rauchgaswäsche auf der Grundlage theoretischer Modelle und experimenteller Validierung im technischen Maßstab
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.04.2003 bis 30.06.2005
Forschungsstellen
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.deUniversität Duisburg-Essen Duisburg Fak 5, Abt. Maschinenbau Institut für Verfahrenstechnik/ Umwelttechnik
Bismarckstr. 90, 47048 Duisburg
http://www.uni-duisburg.de/FB7/FG15/
Zusammenfassung
Im Rahmen des AiF-Forschungsvorhabens wurde ein rigoroses Wärme- und Stoffübertragungsmodell zur Beschreibung der Prozesse in der nassen Rauchgaswäsche entwickelt. Neben einem Multokomponentenansatz wurde auch die Aerosolphase in dieses Modell einbezogen. Über die theoretischen Untersuchungen hinaus wurden umfangreiche experimentelle Untersuchungen an einer Technikumsanlage durchgeführt, die im Rahmen des Vorläufervorhabens aufgebaut wurde. Die Anlage wurde hinsichtlich der Partikelmesstechnik, Datenaufnahme und -auswertung durch Eigenentwicklungen mehrfach erweitert und modifiziert. Die gewonnenen Messergebnisse belegen das theoretisch prognostizierte Aerosolwachstum und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Betriebszuständen bzw. Betriebsfahrweisen der Anlage, die direkt auf die Probleme der Praxis übertragen werden können. Das Ziel des Vorhabens wurde erreicht.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 13526
abschlussbericht_13526.pdf - 3.05MB