AiF-FV-Nummer 13370 BG
Entwicklung von Rezepturen für Bodenersatzstoffe auf der Basis optimaler Nährstoffverfügbarkeit und minimaler Schadstofffreisetzung
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.08.2002 bis 31.07.2004
Forschungsstellen
Institut für Verfahrens-, Umwelt- und Bergauforschung (IVUB)
Am Petersenschacht 7, 99706 Sondershausen
http://www.k-utec.de/IVUB_e_V.175.0.htmlInstitut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.de
Zusammenfassung
In ausgewählten Mischungsvarianten wurden Stickstoffumsetzungsprozesse unter definierten Temperatur- und Materialfeuchtebedingungen in Laborversuchen sowie unter definierten Materialfeuchtebedingungen in Freilandversuchen untersucht. Anhand einer umfassenden chemischen und biologischen Analytik wurde hinsichtlich Stickstoffbedarf und -angebot eine verbesserte Kombination von Abfallstoffen in der Bodenersatzstoffherstellung entwickelt. Den Anforderungen einer optimalen Nährstoffversorgung (am Beispiel Stickstoff) kommt eine Kombination von mineralischer Komponente, Stickstoff- und Kohlenstoffträger (unter Einbeziehung von Papierschlamm) am nächsten. Die erzielten Ergebnisse finden Anwendung bei der Herstellung von Bodenersatzstoffen unter Verwendung von Abfallstoffen, so z.B. bei bergbaulichen Rekultivierungsmaßnahmen unterschiedlicher Größenordnung. Das Ziel des Vorhabens wurde erreicht.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 13370
abschlussbericht_13370.pdf - 2.27MB