AiF-FV-Nummer 13030
Entwicklung eines Reinigungsverfahrens zur Beseitigung von Aussenkontaminationen an Primärverpackungen von Zytostatika
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.09.2001 bis 31.08.2003
Forschungsstellen
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.dewfk - Cleaning Technology Institute e.V.
Campus Fichtenhain 11, 47807 Krefeld
http://www.wfk.de
Zusammenfassung
Gemäß den Zielvorgaben gelang in diesem Forschungsvorhaben die Entwicklung einer Reinigungsanlage zur Beseitigung von Außenkontaminationen an Primärverpackungen von Zytostatika. Des Weiteren wurden für den sicheren Umgang mit kontaminierten Primärverpackungen Empfehlungen für arbeitsplatzbezogene Schutzmaßnahmen entwickelt. Mit der neu entwickelten Demonstrationsanlage können Zytostatika und Antibiotika zu über 99,5 % von Primärverpackungen entfernt werden. Eine Übertragung der entwickelten Technik, deren Integration in den Produktionsbetrieb und Automatisierung ist bei den Arzneimittelherstellern möglich. Der Anwendung der neu entwickelten Reinigungstechnologie ist in den Bereichen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch bei anderen Anwendungen, die eine effektive Reinigung von Problemstoffen erfordern, möglich. Das Ziel des Forschungsvorhabens wurde erreicht.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 13030
abschlussbericht_13030.pdf - 838.35KB