AiF-FV-Nummer 286 ZBG
Wandlerbasierte Energiemanagement-Einheit für die Betriebsführung von Brennstoffzelle-Speicher-Hybridstromversorgungen
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.04.2008 bis 30.11.2010
Forschungsstellen
Zentrum für BrennstoffzellenTechnik gGmbH
Carl-Benz-Str. 201, 47057 Duisburg
http://www.zbt-duisburg.de/Technische Universität Chemnitz Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Profesur für Systemtheorie Hochschule
Reichenhainer Str. 70, 09107 Chemnitz
http://www.tu-chemnitz.de/etit/
Zusammenfassung
DC/DC-Wandlersystems mit Energiemanagement-Einheit: Es wurden zwei Wandlersysteme bestehend aus insgesamt vier DC/DC-Wandlermodulen und zwei Energiemanagement-Einheiten entwickelt, aufgebaut, optimiert, vermessen und erfolgreich eingesetzt. Entwicklung eines Brennstoffzellensystems: Entwicklung eines modular einsetzbaren Brennstoffzellensystems, das durch Standard-Baumaße und eindeutige Schnittstellen in unterschiedliche Anwendungen integrierbar ist. Energiemanagementverfahren: Ein neues optimierendes Energiemanagement-Verfahren wurde entwickelt, implementiert und für reale Lastprofile und eine mobile Demonstrationsanwendung getestet. Aktive Nutzung des Brennstoffzellen-Stroms zur Zustandsdiagnose: Die Teilsysteme konnten am ZBT erfolgreich gekoppelt und betrieben werden. Es konnten Verfahren zur Online-Analyse entwickelt und getestet werden. Die Systeme konnten im Hybridverbund online aktiviert und auf einem hohen Wirkungsgradniveau betrieben werden.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 286
abschlussbericht_286zbg-zbt-tuchemnitz.pdf - 4.38MB