AiF-FV-Nummer 13988
Experimentelle und theoretische Untersuchung der Sublimation von Feststoffpartikeln im submikronen Größenbereich
Status & Laufzeit
Abgeschlossen: 01.07.2004 bis 31.12.2006
Forschungsstellen
Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e. V.
Bliersheimer Str. 58 - 60, 47229 Duisburg
http://www.iuta.deUniversität Duisburg-Essen Duisburg Fak 5, Abt. Maschinenbau Institut für Verfahrenstechnik/ Umwelttechnik
Bismarckstr. 90, 47048 Duisburg
http://www.uni-duisburg.de/FB7/FG15/
Zusammenfassung
Im Rahmen des Projektes wurden luftgetragene submikrone Partikel bei thermodynamischen Zuständen im Bereich üblicher Umgebungsbedingungen hinsichtlich eines Phasenübergangs von Feststoff- in die Gasphase untersucht. Als toxische bzw. umweltgefährdende Substanzen aus verschiedenen Anwendungsfeldern sind das Zytostatikum Cyclophosphamid, das Pestizid Glyphosat und Ammoniumnitrat diesbezüglich von Interesse. Experimentell wurde der Phasenübergang durch die Ermittlung einer Durchmesserabnahme der Partikel und substanzspezifische Probenahme und Analytik der Gasphase untersucht. Die parallel durchgeführte Modellierung wurde anhand der experimentellen Ergebnisse für Ammoniumnitrat validiert. Das entwickelte Messverfahren und die Modellierung tragen zu einem allgemein verbesserten Verständnis des Phasenübergangs bei. Gewonnene Erkenntnisse können bspw. Zur Optimierung von Sicherheitseinrichtungen im pharmazeutischen Bereich oder, am Beispiel des Anwendungsfeldes Partikelmesstechnik, zur Erhöhung der Messgenauigkeit bei volatilen Bestandteilen eines Aerosols genutzt werden. Das Ziel des Vorhabens wurde somit erreicht.

Förderhinweis
Das Forschungsvorhaben der Forschungsvereinigung Umwelttechnik wird / wurde über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Dokumente
- Abschlussbericht 13988
abschlussbericht_13988.pdf - 1.04MB